Termine & Preise

Termine

2. Dezember 2024 – 28. Februar 2025 (um 23:59 Uhr)
Einsendezeitraum der Bewerbungsunterlagen.

März 2025
Ermittlung der Finalisten durch eine unabhängige Expertenjury aus den dlv Forst-Redaktion und Branchenvertretern.

Bis Mitte Mai 2025
Prüfung der ausgewählten Finalisten, ihrer Wälder, Betriebe und Arbeit im Zuge eines Jury-Besuches vor Ort.

10. Juli 2025
Finalisten, Politik, Vertreter der Partnerverbände und Sponsoren sowie die gesamte Forstbranche feiern in Berlin die Verleihung des DEUTSCHEN WALDPREIS.

forstpraxis.de übergibt die mit je 1.000 € dotierten Preise mit Unterstützung des Deutschen Forstwirtschaftsrats (DFWR) am 10. Juli 2025 an die Gewinner in Berlin.

Bewerben können sich private und kommunale Waldbesitzer, Förster aller Besitzarten und Forstunternehmer – und zwar aus allen deutschsprachigen Ländern Europas.

Preise

Kategoriensieger


1.000 EUR Preisgeld


Damit soll ein Projekt unterstützt werden, das das Ansehen der Forstwirtschaft in der Bevölkerung stärkt. Die Gewinnerin oder der Gewinner entscheidet selbst für welches Projekt das Geld eingesetzt wird.


Nutzung des eigenen DEUTSCHEN WALDPREIS Imagefilms sowie der professionell erstellten Bilder.


Einladung zur Preisverleihung der Folgejahre.


Berichterstattung in den Forst-Magazinen (Deutscher Waldbesitzer, AFZ-DerWald, Forst&Technik), dem DEUTSCHEN WALDPREIS-Booklet sowie online auf forstpraxis.de und auf den Social Media-Kanälen des Deutschen Landwirtschaftverlages.


Aufnahme in die DEUTSCHE WALDPREIS-Netzwerk Community und WhatsApp-Gruppe.


Finalisten


Nutzung des eigenen DEUTSCHEN WALDPREIS Imagefilms sowie der professionell erstellten Bilder.


Einladung zur Preisverleihung der Folgejahre.


Berichterstattung in den Forst-Magazinen (Deutscher Waldbesitzer, AFZ-DerWald, Forst&Technik), dem DEUTSCHEN WALDPREIS-Booklet sowie online auf forstpraxis.de und auf den Social Media-Kanälen des Deutschen Landwirtschaftverlages.


Aufnahme in die DEUTSCHE WALDPREIS-Netzwerk Community.